Rückblick: Besuch aus Slowenien
Immer wieder wird der Nachhaltige ACHTSAME 8. von Interessierten aus ganz Europa besucht. Am 28. September kam Besuch aus Slowenien, genauer aus Novo Mesto und
Immer wieder wird der Nachhaltige ACHTSAME 8. von Interessierten aus ganz Europa besucht. Am 28. September kam Besuch aus Slowenien, genauer aus Novo Mesto und
Das Sterben ist Teil des Lebens, wir leben bis zuletzt. Und wir alle haben Erfahrungen mit Geschichten ums Lebensende. In diesem Erzählcafé erzählen wir einander
Im Karwan Haus der Caritas: Wir helfen. im 8. Bezirk leben 175 Menschen die auf der Flucht sind: vor allem alleinstehende Frauen und Männer, sowie Familien. im Haus
Unter dem Motto "Was der Nachbar braucht, ist was mich schlaucht" setzen wir uns im Herbst wieder zu einem Achtsamen Achterl, am Stammtisch des Nachhaltigen
Die aktuellen Krisen fordern uns heraus. Und sie fordern besonders jene Menschen heraus, die es ohnehin schon schwerer haben: Menschen, die mit Einsamkeit zu kämpfen,
Beim dritten Bürger*innenforum des Nachhaltigen ACHTSAMEN 8. sind viele Ideen entstanden und es haben einige Interessierte zusammengefunden, um diese weiterzuverfolgen. Daher möchten wir im Mai
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede/r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen