Terminkalender

Termin:

5. Mai, 17 bis 20 Uhr



Demokratie erzählen – Ein etwas anderes Erzählcafé

Was bedeutet Demokratie für uns persönlich? Welche Geschichten, Erinnerungen und Erfahrungen verbinden wir mit ihr?

In diesem besonderen Erzählcafé teilen Menschen ihre Erlebnisse aus unterschiedlichen politischen Systemen – bewegend, vielfältig und persönlich. Mit dabei sind Jaafar Bambouk, Virág Kaufer, Angela Kemper, Negin Rezaie und Emma Dirnhofer. Im Anschluss sind alle eingeladen, mitzudiskutieren und eigene Perspektiven einzubringen.

Moderation: Gert Dressel (Sorgenetz, ACHTSAMER 8.) & Katharina Novy (www.katharinanovy.at)

Ein Abend zum Zuhören, Austauschen und Nachdenken – über Demokratie, ihre Bedeutung und unsere Rolle darin. Weitere Infos finden Sie hier.

Anmeldung bis 2. Mai 2025 bei Ilona Wenger: wenger@sorgenetz.at

Ort:

Musischen Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien

Termin:

6. Mai, 16 bis 17:30 Uhr



Erzählcafé zum Thema „Das erste Mal“ 

Wollten Sie sich schon immer im ehemaligen Amt für Kartographie umsehen? Liegen Ihnen Geschichten ihrer ersten Male auf der Zunge? Dann kommen Sie zum ersten Erzählcafé in der Downtown Residence Josefstadt. Gemeinsam tauschen wir Erinnerungen und Erfahrungen rund um „Das erste Mal“ aus: der erste Schultag, die erste Reise, der erste Kuss und viele weitere prägende Erlebnisse. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Bitte um Anmeldung per Mail unter: office@achtsamer.at oder telefonisch: 0676 9725447

Ort:

Downtown Residence Josefstadt (Lobby), Krotenthallergasse 5, 1080 Wien

Termin:

14. Juni 2025



5. Tag der ACHTsamkeit 2025

Zum fünften Mal heißt es dieses Jahr bereits „Leben findet Stadt“. Einen Tag lang zeigt die die Josefstadt ihre Hilfsbereitschaft und Kreativität. Wir feiern das Miteinander im Bezirk und zeigen die Josefstadt von ihrer nachbarschaftlichsten Seite. Weiter Infos finden Sie hier.

Ort:

Josefstadt