Relevante Beiträge: 11. Juni 2022 – 2. Tag der ACHTsamkeit Das war der Tag der ACHTsamkeit 2021 Das war der Tag der ACHTsamkeit 2022 Zuhören…
Beim dritten Bürger*innenforum des Nachhaltigen ACHTSAMEN 8. im November sind viele Ideen entstanden und es haben einige Interessierte zusammengefunden, um diese weiterzuverfolgen. Am 12. Mai…
Jedes Jahr wird am 12. Mai der internationale Tag der Pflegenden begangen. Er erinnert an den Geburtstag der Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence…
Es wird wieder umweltbewegt erzählt! Vier Umweltaktivist*innen verschiedener Generationen teilen am Podium ihre Erlebnisse: Rudolfine Nemeth, Wolfgang Pekny, Amina Guggenbichler und Mira Kapfinger führen von…
Im Jänner startete die Erzählcafé-Reihe im Musischen Zentrum Wien. Einmal pro Monat wird zu unterschiedlichen Themen geplaudert. Zuhörer*innen sind ebenfalls herzlich wollkommen! Die Erzählcafés finden…
Achtsames Achterl – Nachbarschaft – Nachbar schafft? Wir treffen uns wieder persönlich und tauschen uns zum Thema Nachbarschaft aus: Was schafft die Nachbarschaft und…
Beim dritten Bürger*innenforum des Nachhaltigen ACHTSAMEN 8. sind viele Ideen entstanden und es haben einige Interessierte zusammengefunden, um diese weiterzuverfolgen. Daher möchten wir im Mai…
Relevante Beiträge: Zuhören und Erzählen in der Josefstadt 11. Juni 2022 – 2. Tag der ACHTsamkeit Tag der ACHTsamkeit 2023 Das war der Tag der…
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede/r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen…
Zum Downloaden und Weiterverwenden Leitfaden Telefonieren mit Menschen mit Vergesslichkeit Hilfreiche Kontakte in der Josefstadt achtsamer_kontaktfolder_071220_v1_web proudly presenting: Unser Handbuch 2,5 Jahre…
Hunderte Antworten auf diese Frage finden Sie im Handbuch ACHTSAMER 8.: Ein Quadratkilometer sorgende Nachbarschaft in der Wiener Josefstadt, das soeben erschienen ist. Hier geben…
Welche Musik beflügelt dich, macht dich glücklich? Hast du ein Lieblingslied, das du gerne singst oder immer wieder hörst? Oder ein Lebenslied, das dich begleitet?…
Für alle, die ihre hochbetagte Mutter, Oma oder Großtante zum Muttertag ausführen möchten, ein ganz besonderer Tipp: Das Generationen-Ensemble Wiener Saitenspringer spielt altes Wiener Lied…
In den letzten 2,5 Jahren wurde im Zuge eines partizipativen Prozesses mit den Menschen, die im Bezirk wohnen, arbeiten oder sonst einen Bezug zum Bezirk…
In dieser Initiative bündelt die Agenda Josefstadt, in Kooperation mit dem ACHTSAMEN 8. und vielen anderen, alle Themen, Anliegen, Ideen und Ressourcen zu Mobilitätsunterstützung und…
Der ACHTSAME 8. lernt von anderen Caring Community-Initiativen – und umgekehrt. Der ACHTSAME 8. lädt ein Beispiel guter Praxis zum gemeinsamen und öffentlichen Austausch in…
Nachdem das Erzählcafé im Jänner leider verschoben werden musste, gibt es nun einen neuen Termin: Am 30. März wird im Bezirksmuseum Josefstadt über Geburtsgeschichten erzählt:…
Am 11. November war es wieder so weit, junge und alte Menschen kamen im Bezirksmuseum Josefstadt zusammen, um Geschichten zum Thema Geburt zu hören und…
150 Projekte haben beim Ö1 Schwerpunkt Gewonnene Jahre. Neue Wege ins Alter ihre Beiträge zu neuen Altersbildern und Unterstützungsmöglichkeiten eingereicht. Zwölf wurden ausgewählt und im RadioKulturhaus…
Oft weiß man nicht, an wen man sich in herausfordernden Situationen wenden kann. Oder man möchte etwas tun, hat aber noch keine konkrete Idee wie…