Informationen zum Coronavirus
Hotlines:
Telefonische Gesundheitsberatung: 1450
Wenn Sie Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein, bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte die Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise (diagnostische Abklärung
Coronavirus-Hotline der AGES – Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit: 0800 555 621
Die AGES beantwortet Fragen rund um das Coronavirus (Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung) 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer
Hotline der Stadt Wien für hilfsbedürftige Menschen in Wien: 01/4000-4001
Für ältere, hilfsbedürftige Menschen die Einkäufe oder Apothekengänge nicht mehr selbst erledigen können
Verein für Konsumenteninformation (VKI): 0800 201 211
Bei rechtlichen Fragen rund um bereits gebuchte Reisen (z.B. ob eine Reise kostenlos storniert werden kann) beraten die Expertinnen und Experten des Verein für Konsumenteninformation (VKI) kostenlos von Montag bis Sonntag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr
Kuratorium Wiener Pensionisten – Wohnhäuser: 01/313 99-170 112
Fragen und Antworten zum Coronavirus und zur Krankheit COVID-19, sowie aktuelle Meldungen der Stadt Wien finden Sie unter folgendem Link: https://www.wien.gv.at/gesundheit/coronavirus.html
Darüber hinaus informieren auch alle Medien (Radio, Fernsehen, Tageszeitungen, Internet) regelmäßig über die aktuelle Situation.
Aktueller Hinweis
Ältere Menschen trifft der Corona Virus härter als junge.
Die Stadt Wien hat deshalb eine Hotline eingerichtet, die unterstützen will, dass ältere Wiener*innen nicht für den Einkauf oder den Gang zur Apotheke vor die Tür müssen.
Unter der Nummer 01/4000-4001 können Sie Angestellte der Stadt Wien erreichen, die Ihnen benötigte Medikamente und Lebensmittel nach Hause bringen