Bezirksvorstehung Josefstadt
Angebot: Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen-Anliegen Bezirksinformationen Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Tag der ACHTsamkeit, Bürger*innen Foren
Angebot: Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen-Anliegen Bezirksinformationen Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Tag der ACHTsamkeit, Bürger*innen Foren
Home Office und Home Schooling haben viele Familien vor große Herausforderungen gestellt. Bei der Initiative Hausaufgaben-Buddies wurde offensichtlich, dass Kinder, die mehr Lernunterstützung während des
Angebot: Begegnungsraum für alle Generationen. Rastmöglichkeit für Ältere. Keramik- und Tanzkurse. Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Altersfreundlicher Betrieb Institution: Common Room https://commonroom.at Adresse / Kontakt: Florianigasse 54, 1080 Wien
Angebot: Mittelschule mit Nachmittagsbetreuung und sozialem Fokus. Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Vernetzung und Austausch, Hausaufgaben-Buddies Institution: OMS Pfeilgasse Adresse / Kontakt: Dir. Martina Dedic Pfeilgasse 42b, 1080 Wien, Telefon: 01
Angebot: Neben Veranstaltungen gibt es für Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kinder auch digitale Angebote von Resilienztraining und Yoga bis Gutenachtgeschichten für Kinder. Ab
Hausaufgaben-Buddies Home Office und Home Schooling haben viele Familien vor große Herausforderungen gestellt: zeitlich, sozial und aufgrund einer Infrastruktur (z.B. Computer), die oft als selbstverständlich vorausgesetzt
Angebot: Kinderbetreuung Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Betreuung der Kinder bei der Initiative Brieffreundschaften im ACHTSAMEN 8. Institution: KIWI-Hort Adresse / Kontakt: Langegasse 36, 1080 Wien Tel: 01 406 65
Angebot: Neue NachbarInnen Netzwerk. Regelmäßige Netzwerktreffen zum Austausch über geflüchtete Menschen und Unterstützungsmöglichkeiten. Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Vernetzung und Austausch, Ort für Generationen-Zeitreise und Tanz einfach! Institution: Musisches
Angebot: Achtsamkeitsschwerpunkt. Die Volksschule Lange Gasse legt viel Wert auf das Thema 'Achtsamkeit' . So werden nicht nur Achtsamkeitsübungen in den täglichen Unterricht integriert, sondern auch
Angebot: Heilpädagogische und sozialtherapeutische Kinder- und Jugendeinrichtung. Betreuung Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener mit Fluchterfahrung Asyl-Nachbetreuungsplätze für (junge) Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr an, die sich bereits