• Über das Projekt
  • Team
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Logo Logo Logo Logo
  • Mission und Vision
  • Themen
    • Alltagshürden
    • Senior*innen
    • Demenz
    • Generationenbegegnung
    • Jungfamilien
    • Wertschätzung und Respekt
    • Weiterführende Informationen
  • Aktivitäten
    • Aktuell
    • Terminkalender
    • Termine & Neuigkeiten
    • Rückschau
    • Der Nachhaltige ACHTSAME 8. in den Medien
    • Weitere Sorge-Aktivitäten
  • Orte
  • Partner*innen
  • Mission und Vision
  • Themen
    • Alltagshürden
    • Senior*innen
    • Demenz
    • Generationenbegegnung
    • Jungfamilien
    • Wertschätzung und Respekt
    • Weiterführende Informationen
  • Aktivitäten
    • Aktuell
    • Terminkalender
    • Termine & Neuigkeiten
    • Rückschau
    • Der Nachhaltige ACHTSAME 8. in den Medien
    • Weitere Sorge-Aktivitäten
  • Orte
  • Partner*innen

KIWI-Hort

Angebot: Kinderbetreuung

 

Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Betreuung der Kinder bei der Initiative Brieffreundschaften im ACHTSAMEN 8.

Institution: KIWI-Hort
Adresse / Kontakt: Langegasse 36, 1080 Wien
Tel: 01 406 65 43 oder 0664 965 91 59

Relevante Beiträge:
    Common Room
    Achtsame Schule VS Langegasse
    Nachbarschaftszentrum 8
    Verein für integrative Begleitung, Vita Nova

Weitere Orte & Aktivitäten

  • 8. Achtsames Achterl: „Was der Nachbar braucht, ist was mich schlaucht!“
  • NachhaltigkeitsForum
  • GenerationenPhilosophieren – Superkraft Hirn einschalten
  • Das war der Tag der ACHTsamkeit 2023
  • Tag der ACHTsamkeit 2023
  • energie & reparatur café
  • CareACT in Communities
  • Zuhören und Erzählen in der Josefstadt
  • Bezirksvorstehung Josefstadt
  • Netzwerk Neue Nachbar*innen
→  zur Sorgelandkarte

Eine Initiative von Josefstädter*innen für Josefstädter*innen und des Vereins Sorgenetz / www.sorgenetz.at

 

→ Zum Newsletter anmelden

 

→ Zum Kümmerkasten

Aktuell

  • 8. Achtsames Achterl: „Was der Nachbar braucht, ist was mich schlaucht!“
  • NachhaltigkeitsForum
  • GenerationenPhilosophieren – Superkraft Hirn einschalten
  • Das war der Tag der ACHTsamkeit 2023
  • Ein gutes Leben für ALLE! Ein Theater-Workshop für mehr Miteinander und Teilhabe im Achten

Info

  • Über das Projekt
  • Aktivitäten
  • Orte
  • Team
  • Partner*innen
  • Botschafter*innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Sorgenetz, Verein zur Förderung gesellschaftlicher Sorgekultur. Leben, Alter, Demenz und Sterben
Telefon: +436769725447
E-Mail: office@achtsamer.at

→ Kontaktformular

 

Besuchen Sie uns auch auf