Zuhören und Erzählen in der Josefstadt
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede/r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede/r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen
Angebot: Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen-Anliegen Bezirksinformationen Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Tag der ACHTsamkeit, Bürger*innen Foren
Angebot: Menschen aus dem Bezirk und seinen Institutionen engagieren sich im 2015 entstandenen Netzwerk für Menschen mit Fluchterfahrung. Regelmäßig tauscht man sich zu Notfällen, Handlungsbedarf
Da können Sie was erleben! Auch 2023 wird die Straßen, Plätze und Parks der Josefstadt am 2. Samstag im Juni wieder zur konsumfreien Begegnungszone. Am 10.
Am 11. Juni fand der 2. Tag der ACHTsamkeit in der gesamten Josefstadt mit 40 Stationen und rund 1.500 Besuchen statt. Wie auch im ersten
Am 18. November fand in der Bezirksvorstehung Josefstadt das dritte Bürger*innenforum mit an die 40 Interessierten aus Organisationen und der Zivilgesellschaft der Josefstadt, aus Politik,
3. Bürger*innenforum WER: Bürger*innenforen dienen als Orte für Begegnung und Austausch für alle Menschen, die sich gerne in und für ihre Nachbarschaft engagieren möchten. Vieles ist
Zum Downloaden und Weiterverwenden Leitfaden Telefonieren mit Menschen mit Vergesslichkeit Hilfreiche Kontakte in der Josefstadt achtsamer_kontaktfolder_071220_v1_web proudly presenting: Unser Handbuch 2,5 Jahre ACHTSAMER 8. folder_achtsamer_280422_gesamt_fin_kompr 2. Tag der ACHTsamkeit tagderachtsamkeit_folder_2022_web_fin 1. Tag der
Am 26. September fand in Hohenems in Vorarlberg die Veranstaltung „Wege aus der Einsamkeit – Förderung von Geborgenheit in Ems“ statt. Mit dabei war auch
Chance B bietet seit 2014 soziale Dienstleistungen für jedes Lebensalter und für alle Lebensbereiche, damit Menschen, die Unterstützung brauchen, gut in ihrer Region leben können.