Angebot: Ansprechpartnerin für alle Bürger*innen-Anliegen Bezirksinformationen Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Tag der ACHTsamkeit, Bürger*innen Foren
Angebot: Menschen aus dem Bezirk und seinen Institutionen engagieren sich im 2015 entstandenen Netzwerk für Menschen mit Fluchterfahrung. Regelmäßig tauscht man sich zu Notfällen, Handlungsbedarf
Buntes Leben an zahlreichen Orten in der Josefstadt. Kennenlernen, Plaudern und gemeinsames Flanieren. Reisen durch die Zeit an versteckte und verschwundene Orte, ein Tanzabend wie
Eine Teilnahme für alle am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen ist eine der wichtigsten Aufgaben von Caring Communities Niemand sollte aufgrund des Alters, Geschlechts, der
Angebot: Mittelschule mit Nachmittagsbetreuung und sozialem Fokus. Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Vernetzung und Austausch, Hausaufgaben-Buddies Institution: OMS Pfeilgasse Adresse / Kontakt: Dir. Martina Dedic Pfeilgasse 42b, 1080 Wien, Telefon: 01
Angebot für Migrant*innen, die durch Gewalt, Drohung, Ausnützung ihrer starken Abhängigkeit oder durch Täuschung nach oder innerhalb von Österreich gehandelt werden. Institution: LEFÖ, Beratung, Bildung und Begleitung
Angebot: Sozialberatung Möglichkeiten sich zu engagieren: + zur Lebensmittelsammlung für die Sozialberatung beitragen (ca. 2x im Jahr, am Gründonnerstag rund um die Liturgie) + bei Festen bei der Vorbereitung
Angebot: Engagement für Flüchtlinge, Tee für Refugees. Versorgung der Wartenden vor dem Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel Aktivitäten im ACHTSAMEN 8.: Teilnahme im Expert*innen-Beirat Kontakt: anita.habershuber@gmail.com
Angebot: Wohnhaus für Menschen auf der Flucht. Grundversorgung für 100 Menschen, die hier auf Zeit wohnen. Gesucht werden noch russisch- oder arabischsprechende Ehrenamtliche für die Kinder