Beim kommenden Achtsamen Achterl dreht sich alles rund ums Grüne in der Stadt. Von der kühlen Oase im Sommer, Begegnungsraum, bis zur Arena von Nachbarschaftsstreitigkeiten
Beim mittlerweile 7. Bürger*innenforum wurde am 19. April in der Bezirksvorstehung Josefstadt gemeinsam auf das geblickt, was in den letzten Jahren im Bezirk entstanden ist.
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede*r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen
Der Nachhaltige Achtsame 8. endete offiziell am 29. Februar. Aber die gute Nachricht ist: es geht weiter! Wie genau das aussehen könnte wollen wir uns
Das Friedensbüro Graz und die Nachbarschaftsinitiative Schippingerstraße aus Graz-Gösting haben den ACHTSAMEN 8. und die Redaktion von derAchte besucht. Lili Hundstorfer erzählte über die zahlreichen
Ende Februar ging es beim Achtsamen Achterl vor allem ums Beginnen. In der Redaktion von derAchte tauschten sich die Gäste darüber aus, wie ihre Beziehung zur
Eine Vorleserin nach Hause einladen und sich vorlesen lassen. Dies ist ein neues, erlesenes und kostenfreies Angebot auf Initiative der Josefstädterin Ruth Rieser: Vorleserinnen besuchen Menschen zu
Am 5. November sind im Volkskundemuseum Wien zahlreiche Interessierte zusammenzukommen um gemeinsam auf die 45 Jahre zurückliegende Volksabstimmung zum Kernkraftwerk in Zwentendorf zu blicken. Wie
„Was der Nachbar braucht, ist was mich schlaucht“ war das Motto des neunten Achtsamen Achterls in der Redaktion von derAchte. Dabei wurde diesmal so bunten