Kinderarbeit im Verborgenen – Young Carers
Jedes Jahr wird am 12. Mai der internationale Tag der Pflegenden begangen. Er erinnert an den Geburtstag der Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence
Jedes Jahr wird am 12. Mai der internationale Tag der Pflegenden begangen. Er erinnert an den Geburtstag der Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence
Erzählcafés sind beliebt: Hier kann jede/r, Alt und Jung und dazwischen, einfach teilnehmen. Es wird würdigend den Erzählungen gelauscht, alle haben mit ihren Geschichten einen
Die Achtsamen Achterln sind die Stammtische des (Nachhaltigen) ACHTSAMEN 8. Sie sind mobil und an unterschiedlichsten Orten im Bezirk zu Gast, damit möglichst viele miteinander
Sorgende Gemeinschaften werden von Austausch, Information und Vernetzung getragen. Sich gegenseitig als Nachbar*innen zu kennen und sich über jeweiligen Sorgen und Wünsche auszutauschen ist der
Eine achtsame Gesellschaft ist ein guter Ort zum Leben. Achtsam zu sein bedeutet für uns, dass Menschen in einer Gesellschaft bewusst als Teilnehmende, Mitwirkende und Mitgestaltende
Welche Musik beflügelt dich, macht dich glücklich? Hast du ein Lieblingslied, das du gerne singst oder immer wieder hörst? Oder ein Lebenslied, das dich begleitet?
Für alle, die ihre hochbetagte Mutter, Oma oder Großtante zum Muttertag ausführen möchten, ein ganz besonderer Tipp: Das Generationen-Ensemble Wiener Saitenspringer spielt altes Wiener Lied Gut
Nachdem das Erzählcafé im Jänner leider verschoben werden musste, gibt es nun einen neuen Termin: Am 30. März wird im Bezirksmuseum Josefstadt über Geburtsgeschichten erzählt:
Am 11. November war es wieder so weit, junge und alte Menschen kamen im Bezirksmuseum Josefstadt zusammen, um Geschichten zum Thema Geburt zu hören und